Rotes Kreuz – Prozessschnittstellen im Wiener Roten Kreuz

Auftraggeber: Rotes Kreuz 

Projektmitglieder: Florian Eberhard, Elly Ajanic, Markus Frühwirth, Nicolaus Brabatsch 

Das Rote Kreuz ist die größte humanitäre Nonprofit-Organisation in Österreich. Mit dem Motto: „wir sind für Sie da. Aus Liebe zum Menschen.“. Das Rote Kreuz Österreich ist teil des internationalen Roten Kreuz – einer Organisation die seit über 150 Jahren Hilfe bei Katastrophen und sozialen Notlagen leistet. 

Im Zuge des Projekts soll eine Struktur entwickelt werden, die Informationen aus den Prozessen der unterschiedlichen Bereiche aufnehmen kann. Alle Prozesse sollen danach hinsichtlich ihrer Schnittstellen analysiert werden. Die gewonnen Daten sollen grafisch aufbereitet werden um zukünftig bei der frühzeitigen Erkennung kritischer Schnittstellen zu helfen. 
Für die Umsetzung hat man sich für ein hybrides Vorgehen mit 4 Phasen entschlossen – den Water-SCRUM-fall.