Erste Group – Sei Volpi

Projektmitglieder: Johannes Bachmann, Stephanie Habel, Richard Juhasz, Niksa Marinkovic, Sonia Puthenkalam, Georg Vögler 

Das Projektpraktikum des Projektteams Sei Volpi begann bereits Anfang 2021 und wurde Ende 2021 erfolgreich abgeschlossen. Unsere Projektauftraggeber seitens der EGS (Erste Group Services) waren Herr Nikolaus Heinz und Herr Matthias Steiner. Herr Angelo Zoccola war unser Projektsponsor. Für dieses Projekt wurden vier Hauptziele und zwei Zusatzziele definiert, die im Projektlebenszyklus zu erarbeiten waren.  

Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams fand aufgrund der omnipräsenten Pandemie hauptsächlich online via MS-Teams statt. Von 70 Meetings wurden nur vier in Präsenz abgehalten. Für die Kommunikation mit unseren Projektauftraggebern wurde das EGS interne MS-Teams genutzt, welches über einen virtuellen Zugang für uns bereitgestellt wurde. Unterstützend dazu wurde für den umfangreichen Informationsaustausch der E-Mail-Verkehr herangezogen. 

Eines der Hauptziele des Projektes war das Analysieren und Darstellen des IST-Zustandes der Prozesse und Subprozesse der EGS. Um dies zu ermöglichen, wurden von der EGS unterstützend Expert:innen in den Bereichen Recon Analysten, Cube Business Analysten, Treasury, Frontoffice und Backoffice als Interviewpartner:innen bereitgestellt. Mithilfe von speziell zugeschnittenen Fragenkatalogen wurde das Fachwissen zu den verwendeten Programmen in den fünf Bereichen erfragt und für die Weiterverarbeitung dokumentiert, um diese anschließend visualisieren zu können. 

Anschließend wurden die bereits dargestellten Prozesse auf Optimierungsmöglichkeiten und deren Sinnhaftigkeit untersucht. Dabei wurde auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Betracht gezogen. Die identifizierten Problematiken bei den Prozessabläufen oder dabei verwendeten Programmen wurden zusammengetragen, mit potenziellen Lösungsvorschlägen versehen und schlussendlich der EGS zusammen mit den Fragenkatalogen sowie Prozessanalysen überreicht. 

Danksagung 

Das Ziel unseres Projektes war die Analyse und Verbesserung der Prozesse und Abläufe innerhalb verschiedener Finanz-Programme. Eine Herausforderung war eine einmonatige Verzögerung des Projektes, dass durch einen erhöhten Workload im September und Oktober ausgeglichen werden konnte. Ein weiterer Rückschlag war unter anderem der Ausfall eines Projektmitgliedes, sodass die Rollen im Team teilweise neu besetzt werden mussten.   

Ein großes DANKE an die EGS insbesondere an Angelo Zoccola, Nikolaus Heinz und Matthias Steiner die uns als Auftraggeber und Mentoren zur Seite standen. Zudem möchten wir unseren Interviewpartnern und Interviewpartnerinnen danken, die sich Zeit genommen haben, über die Prozesse und Abläufe zu informieren. Ebenso danke an unseren Projektcoach Havelka Thomas für die durchgehende Unterstützung im Projekt-Life-Cycle