FH BFI – TERMINO goes mobile

Auftraggeber: Fachhochschule des BFI Wien

Projektmitglieder: Natalie Bruckmüller, Jakob Dinhof, Nenad Milutinovic, Marko Misic, Martin Krüger

Studenten des Studienganges „Projektmanagement & IT“ der Fachhochschule des BFI Wien entwickeln den von der Vorjahresgruppe entstandenen Prototypen der mobilen Applikation „TERMINO“ weiter. Dabei wird der Prototyp um sogenannte Use-Cases erweitert.

Die Hauptfunktion der Applikation ist, die Planung von Terminen mit Mitarbeiter:innen, Freund:innen und Kolleg:innen zu erleichtern. Da die vorherige Gruppe bereits gute Arbeit geleistet hat, wurde der bestehende Code herangezogen, auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und durch die neuen Anforderungen erweitert. Dabei gab es auch einige Herausforderungen zu meistern, welche durch Geschick und durch im Studium Erlerntes zu bewältigen waren.

Schon zu Beginn des Projektes war der Gruppe klar, dass die Projektmanagementaufgaben in klassischer Weise durchgeführt werden, und die Umsetzung der neuen App-Anforderungen agil angegangen wird. Dadurch wurde der Kontakt mit dem Auftraggeber eng gehalten, um schnell und leicht auf veränderte Wünsche eingehen zu können.

Der größte neu implementierte Teil – und auch der komplizierteste – war der Login und die Registrierung. Weiters wurde umgesetzt, dass ein Nutzer nun seine Termine sieht und seine erstellten Abstimmungen einsehen kann. Für die nächste Gruppe wurde der Export von Terminen in den Smartphone Terminkalendern vorbereitet, um den Start zu erleichtern.