MILESTONE P.O.E AG – milestoneWORLD

Auftraggeber: milestone p.o.e. AG

Projektteam: Ines Burghart, Fabian Kastner, Hajer Hörhan, Philip Kleindienst, Florian Bürbaumer

milestoneWORLD: eine Webseite, die Vernetzung, Austausch und Kommunikation in der Projektmanagementbranche fördern soll.

milestone p.o.e. a.g. wandte sich mit einem Auftrag an die FH des BFI Wien, den bereits frühere Teams bearbeitet und zu dem Stand brachten, wie wir ihn im April 2022 übergeben bekamen: milestoneWORLD, eine WordPress Webseite, zu implementieren, weiterzuentwickeln und neue Module zu konzipieren und umzusetzen.

Zu Beginn fanden wir uns auf einer bestehenden WordPress Seite wieder, zu der es weder Aufzeichnungen der verwendeten Plugins und ihren Nutzen noch eine vorhandene Dokumentation gab. Funktionsfähig im Sinne der Kund:innen war diese auch noch nicht.

In 5 Schritten gingen wir die Erreichung der Projektziele an.

  1. Durch eine anfänglich Reverse Engineering Phase arbeiteten wir die vorhandene Seite auf und erstellten eine Dokumentation der installierten und aktiviert Plugins und deren Nutzen.
  2. Während der Konzeptionsphase wurden Integrations- und Umbaukonzepte, sowie Test- und Schulungskonzepte erstellt.
  3. Anhand dieser gingen wir in der Entwicklungsphase die Integration der Seite auf die milestone-Testumgebung. Zusätzlich misteten wir nicht benötigte Plugins aus und befassten uns mit der Entwicklung und Implementierung eines weiteres Moduls.
  4. Bei internen Testläufen prüften wir die Barrierefreiheit der Seite und holten uns bei Testläufen zusammen mit dem PAG inhaltliches und das Layout betreffendes Feedback.
  5. In der Schulungsphase schulten wir die Mitarbeiter:innen der milestone p.o.e. a.g. und führten diese durch den Umbau der Testumgebung auf die milestone-Live-Umgebung. Mit der Übergabe der detaillierten Installationsanleitung, einer Auflistung der verwendeten Plugins, der Dokumentation und des Schulungshandbuches an unsere Kund:innen schließen wir den letzten Schritt.

Durch eine große Auswahl an Plugins ist die milestoneWORLD jederzeit individuell anpassbar und kann genaustens an den Kund:innenwunsch und deren Feedback angepasst werden. Zusätzlich kann anhand der Dokumentation Schritt für Schritt nachvollzogen werden, was umgebaut, entwickelt und aktiviert wurde, warum diese Schritte gemacht wurden und wie wir vorgegangen sind.

Durch regelmäßigen Kontakt zum PAG konnten wir schnell auf Feedback reagieren. Das Reverse Engineering brachte dem Projektteam einen besseren Einblick in das vorhandene Projekt und auch eine Übersicht, was bei der letztjährigen Arbeit nicht optimal lief.

Aufgrund von mehrfacher Abstimmung mit dem PAG konnte gezielt auf Feedback eingegangen werden. All das führte dazu, dass milestone am 11.01.2023 das Projekt, die milestoneWORLD, bereits einem ausgewählten Kreis an Projektleiter:innen, Projekt Consultants und Interessenten vorstellen konnten und diese auch direkt durch eine Registrierung die ersten User:innen im Live-System wurden.