ERSTE Group – NetRevolution

Auftraggeber:in: Erste Group Services

Projektmitglieder: Valentina Kracun, Aaron Staudacher, Vandana Sethi, Gabriel Assad

Ein Projekt, welches mit der Erstellung eines Ideenkonzepts begonnen und mit der Erstellung eines Prototyps, geendet hat: NetRevolution.

Das A4Erste-Team aus der FH des BFI wurde von der Ersten Group Bank beauftragt eine Softwarelösung für die Vereinfachung der Kommunikationswege zu finden.

Das Projekt nennt sich „NetRevoltion“. Die Abkürzung „Net“ steht für die Verbindung der Menschen untereinander. „Revolution“ weist darauf hin, dass die Verbindung bzw. Kommunikation optimiert und somit auch revolutioniert wird.

Die Aufgabe des Teams war die Erstellung eines innovativen Konzepts für die Email-Verwaltung. Dadurch soll die Kommunikation sowohl intern als auch extern optimiert werden.

Das Team hat sich gemeinsam mit dem Auftraggeber für den hybriden Weg entschieden. Scrum-Elemente, wie Sprint Planning, wöchentliche Meetings, Sprintreview und Sprintretrospective wurden wahrgenommen. Der Projektcoach nahm fast immer an den Meetings teil und hat das Team bei Bedarf unterstützt.

Für die Erstellung verschiedener Dokumente wurde mit Word, Excel, Miro und anderen Tools gearbeitet. Mithilfe von PowerApps konnte ein Prototyp für die Darstellung des Konzepts erstellt werden. PowerApps dienen zur Erstellung von Applikationen und werden von Microsoft zur Verfügung gestellt.

Das Projekt betrifft die Abteilung „IT Projects and Processes“, jedoch wurde mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet, die ebenfalls vom Projekt betroffen sind. Dazu zählen zum Beispiel die Recht- und Marketing-Abteilung.

Im Team wurden die Aufgaben fair verteilt. Valentina Kracun war die Projektleiterin, Aaron Staudacher der Scrum Master, Vandana Sethi die Schriftführerin und Gabriel Assad für die technischen Aufgaben verantwortlich. Alle Teammitglieder hatten einen ähnlichen Arbeitsaufwand und es kam zu keinen Konflikten untereinander.

Die Ziele des Projekts, wie die Erstellung eines innovativen Konzepts für die Email-Verwaltung wurde am Ende des Projekts erreicht. Der Auftraggeber ist mit den Ergebnissen des Teams sehr zufrieden, da durch das neue Konzept ein großes Kommunikationsproblem innerhalb der EGS gelöst werden kann. Im Team herrschte eine gute Zusammenarbeit und die Ziele konnten konfliktlos erreicht werden. Der Erfolg dieses Projekts betrifft nicht nur die Erste Group Services, sondern auch die Wirtschaftskammer und andere Banken in Österreich, da diese mit demselben Kommunikationsproblem zu kämpfen haben.