DXC

Best of Process Management – Toolvergleich 

Projektauftraggeber:in: Harald Gold, DXC Technology 

Teammitglieder: Felix Bramböck, Lavdrim Bajrami, Matthäus Hammerl, Mateo Scekic, Celine Zheng 

Das Projekt „Best of Process Management – Toolvergleich“ zielte darauf ab, einen umfassenden Marktüberblick über Prozessmanagement-Tools zu geben. Der Fokus lag auf drei Hauptbereichen: Business Process Management (BPM), Robotic Process Automation (RPA) und Process Mining. Insgesamt wurden 17 verschiedene Tools evaluiert, um ihre Leistungsfähigkeit zu vergleichen und aktuelle Trends in diesem Bereich zu identifizieren. 

Um diese Analyse durchzuführen, wurde ein Kriterienkatalog erstellt, der verschiedene Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Integration mit anderen Systemen, Kund:innensupport und Kosten beinhaltet. Die analysierten Tools wurden in einem Worddokument in Prosa beschrieben, sowie in einem Exceldokument vergleichbar dargestellt. 

Ein wesentliches Ziel des Projekts war es auch, aktuelle Trends im Bereich Prozessmanagement zu identifizieren. Dies half nicht nur dabei, die besten verfügbaren Tools zu erkennen, sondern gab auch Einblicke in die zukünftige Entwicklung des Marktes.

Um die Projektziele zu erreichen, wurde eine agile Vorgehensweise definiert. Diese beinhaltete die Durchführung von 8 Sprints, mit abschließenden Retrospektiven, um den Projektfortschritt zu evaluieren. Weitere Vorgehensweisen waren teaminterne wöchentliche Standup Meetings, die zur Überprüfung und Planung der Workpackages dienten. Eine aktive Feedbackschleife zwischen dem Projektteam und dem Projektauftraggeber ermöglichte die rasche Umsetzung von Änderungswünschen. 

Zusammenfassend war das Projekt „Best of Process Management“ Toolvergleich eine umfassende Analyse und Bewertung der aktuellen Prozessmanagement-Tools auf dem Markt. Durch die Fokussierung auf BPM, RPA und Process Mining lieferte es wertvolle Einblicke und Empfehlungen, die Unternehmen dabei helfen können, ihre Prozessmanagement-Strategien zu optimieren und effizienter zu gestalten.