
App zur Dienstverwaltung für den Samariter Bund
Projektauftraggeber:in: Bernhard Mayrhofer, adesso Austria GmbH
Teammitglieder: Saba Kolakovic, Konstantin Marth, Georg Knoll, David Edthofer, Lisa van den Heuvel, Amanda Koch, Matthias Frankowski
Erleichterung der Planung der Rettungsdienste durch eine neue Dienstverwaltungs-App für den Samariter Bund entwickelt von Student:innen der FH des BFI Wien
Ziel war es, eine innovative, mobile und webbasierte Anwendung zu entwickeln, die die Planung und Verwaltung von Rettungsdiensten im Samariterbund revolutioniert. Sie ermöglicht eine intuitive und effiziente Verwaltung von Einsatzkräften und Ressourcen, was zu einer verbesserten Koordination und massiv reduzierten Verwaltungsaufwand beitragen soll.
Unser engagiertes Team, bestehend aus Student:innen der FH des BFI Wien und drei Betreuern von adesso Austria, hat durch die Anwendung moderner Low-Code Lösungen und hybrider Projektmanagement-Methoden diese innovative App entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem Samariterbund wurde das Konzept der Applikation von Grund auf konzipiert und durch iterative Entwicklung, Tests und Anpassungen an die spezifischen Anforderungen des Rettungsdienstes angepasst. Durch die Verwendung von Feedback-Loops und regelmäßigen Adjustierungen konnte sichergestellt werden, dass die App den Anforderungen der Nutzer:innen entspricht und gleichzeitig eine intuitive und benutzerfreundliche Schnittstelle bietet.
Die adesso Austria verbindet technologische Kompetenz mit fachlichem Branchen-Know-how. Bei der Umsetzung von Softwareprojekten arbeitet adesso mit einer ausgeprägten Kundenorientierung und nutzt dabei bewährte Methoden in der Umsetzung. Es wird auch Wert auf die Vernetzung von Forschung, Lehre und Praxis gelegt. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine offene Unternehmenskultur aus. Die adesso Austria ist Teil der adesso Group, die mit über 7.500 Mitarbeitern an zahlreichen Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Türkei, Spanien, Bulgarien, Ungarn, den Niederlanden und Finnland vertreten ist.