TechTalk – Power Excel

Power Excel – Evaluierung von PowerApps für das Rechnungsmanagementsystem von TechTalk 

Projektauftraggeber:in: Armin Fürst 

Projektmitglieder: Marcus Rosel, Matthias Metz, Chiara Steiner, Jennifer Tardi, Andjela Vujic, Hannah Zemansky 

TechTalks Excel-Chaos hat ein Ende – wir haben die perfekte Lösung gesucht. Erfahren Sie, warum PowerApps nicht die Antwort war! 

Die Firma TechTalk nutzt für ihr Rechnungsmanagementsystem ein bzw. mehrere Excel- Dokumente, die eine Vielzahl komplexer Beziehungen und Abhängigkeiten enthalten. Dieses System ist fehleranfällig, schwer wartbar und in seiner Struktur schwierig zu handhaben. Aufgrund dieser Probleme hat TechTalk unser Projektteam damit beauftragt, eine geeignete Lösung zu finden, die das Rechnungsmanagement effizienter, benutzerfreundlicher und flexibler gestaltet. 

Unsere Aufgabe war es, ein geeignetes Tool zu identifizieren, mit dem ein Tool entwickelt werden kann, das die Funktionen des bestehenden Excel-Dokuments übernehmen kann. Die neue Lösung sollte dabei benutzerfreundlich, flexibel und wartungsfreundlich sein. Dabei sollten wir verschiedene Tools untersuchen und die geeignetste Lösung für die Firma TechTalk finden. 

Zu Beginn setzten wir uns intensiv mit den bestehenden Prozessen und der Nutzung der Excel-Tabelle auseinander und definierten die wichtigsten Anforderungen für eine neue Lösung. Anschließend fokussierten wir uns auf Empfehlung unseres Auftraggebers auf das Tool PowerApps von Microsoft. Unsere Zielsetzung war es, die Funktionen von PowerApps hinsichtlich ihrer Eignung zur Entwicklung einer App für das Rechnungsmanagement zu untersuchen. In diesem Rahmen führten wir umfangreiche Recherchen und Analysen durch, um herauszufinden, welche Möglichkeiten PowerApps bietet.  

Während der Analysephase begannen wir bereits damit, erste Tabellen und Abhängigkeiten innerhalb von PowerApps zu implementieren und eine Demo-App aufzusetzen, um erste Erfahrungen mit dem Tool zu sammeln und seine Funktionsweise praktisch zu testen. Nach einer intensiven Evaluierung und praktischen Tests kamen wir zu dem Schluss, dass PowerApps aufgrund einiger entscheidender Einschränkungen nicht die richtige Lösung ist. Insbesondere fehlten wichtige Funktionen, um die spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Zudem stellten wir fest, dass die Berechtigungsstrukturen in PowerApps nicht ausreichend flexibel waren, um eine differenzierte und sichere Nutzer:innenverwaltung zu gewährleisten. Auch die mangelnde Flexibilität bei nachträglichen Änderungen stellte ein erhebliches Problem dar. 

Ziel war es, herauszufinden, ob die PowerApps für die Anforderungen von TechTalk geeignet sind. Durch die Analyse und die praktische Erprobung konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen und dieses Tool aufgrund seiner Einschränkungen ausschließen. Die Ergebnisse und die Dokumentation dieser Analyse dienen nun als Grundlage für TechTalk, um weitere Optionen zu evaluieren und nach einer geeigneten Lösung für das Rechnungsmanagement zu suchen. Zusätzlich konnten wir bereits einige geeignete Alternativen identifizieren und Vorschläge liefern. 

TechTalk kann nun auf diese Erkenntnisse zurückgreifen und neue Ideen entwickeln, um eine für das Unternehmen passende, effiziente und benutzerfreundliche Lösung zu finden.